DIGITAL COMMERCE CONSULTING
Digitale Vertriebskanäle, die begeistern.
Unsere Stärke:
Markt und Prozesskompetenz im Commerce vereint mit fachlichem Know-How und Implementierungsexpertise.
Digitale Vertriebskanäle entwickeln
Wir beraten bei der Einführung und Optimierung von B2C- und B2B-Omnichannellösungen und realisieren neue Vertriebspotentiale im Rahmen von Internationalisierung und Marktplatzanbindung.
Commerce-Prozesse
modellieren
Wir kennen die Prozesse und Herausforderungen im E-Commerce-Umfeld – sowohl vertriebsseitig als auch in Richtung ERP, CRM sowie Produktdaten- und Media-Asset-Management und teilen unsere Expertise mit Ihnen.
Kundenzentriertes
Requirements Management
Aus strategischen und operativen Businesszielen leiten wir methodische Anforderungen ab. Wir erarbeiten umsetzungsfähige, fachliche und technische Spezifikationen und sichern ein optimales Requirements Management.
Technologien
effizient auswählen
Wir analysieren die architektonischen Rahmenbedingungen und leiten daraus passgenaue Best-of-Breed-Technologielösungen ab, die wir in die bestehende IT-Landschaft integrieren.
Moderne Systemarchitekturen
schaffen
Mit Beratung und Design von modernen Systemarchitekturen schaffen wir eine solide Basis. Mit der Begleitung der Implementierung erarbeiten wir zielgenau Ihre maßgeschneiderte Lösung.
Projekte
effektiv managen
Wir treffen eine Auswahl von agilen, klassischen & hybriden Methoden und stellen projektbezogene, kunden-individuelle Anpassung sicher. Zertifizierte Mitarbeiter begleiten und steuern Ihr Projekt.
Erfolg
messbar machen
Die Festlegung geeigneter KPIs zur Commerce-Steuerung dient als Grundlage zur Erarbeitung von Handlungs-empfehlungen zur Verbesserung der Conversion Rate und Performance.
News: Digital Commerce Consulting

Podcast: Das Logistik- und Supply Chain-Management der Zukunft
Wie können Unternehmen im E-Commerce durch ein effizientes Logistik- und Supply Chain-Management ihren Kunden eine reibungslose Customer Journey bieten und zusätzlich Zeit und Ressourcen sparen? Diese und weitere Fragen beantwortet uns Marc Braun, Logistik-Spezialist...

mgm setzt auf Partnerschaft mit führendem Marktplatz-Lösungsanbieter Mirakl
mgm technology partners GmbH geht eine Partnerschaft mit Mirakl, der branchenweit ersten und fortschrittlichsten SaaS-Plattform für Enterprise-Marktplätze, ein. Dank der führenden Technologie, der Expertise und des Partner-Ökosystems von Mirakl konnten mehr als 300...

Handel: Grundlagen und Optionen für den Mobile Commerce-Einstieg
Inzwischen werden weltweit mehr als 4 Milliarden mobile Internetnutzer gezählt (Global Digital Report 2020). Die kontinuierlich steigende Smartphone-Nutzung hat enorme Auswirkungen auf den Handel und dessen Umsätze: Laut Prognose wird erwartet, dass im Jahr 2021 rund...

E-Commerce – Die 5 wichtigsten Fragen, die sich Unternehmen in der Krise stellen sollten
Wo viele Branchen leiden, hat zumindest der Online-Handel von der Corona Krise profitiert. Produkte des täglichen Bedarfs werden weit häufiger im Internet bestellt als früher, wie auch eine Studie des Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland belegt....

E-Commerce 2020: Was sind die Herausforderungen und Chancen?
Wie reagieren die E-Commerce-Unternehmen auf externe und interne Herausforderungen, aber auch Chancen? Wo liegen die Schmerzpunkte und Flaschenhälse, die einer zügigen Transformation entgegenstehen? Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise? Die Liste mit Themen und...

Anatomy of a Price Tag – Podcast mit Joseph Sigona
Joseph Sigona beschreibt die technischen Entscheidungen, die den Preisschildern in Lebensmittelgeschäften zugrunde liegen. Er erklärt, warum Lebensmittelhändler oft Schwierigkeiten haben, alle ihre Preisangaben zu verwalten, warum es Preisschwankungen zwischen...

Wie Unternehmen in Zeiten des Wandels im Markt relevant bleiben
Veränderung ist die Grundlage jeden Fortschritts. Um in diesen Zeiten relevant zu bleiben, muss man verlernen und neu lernen können. In den vergangenen Jahren geht der Trend in der IT-Branche dahin, dass große Unternehmen ihre Fähigkeit, IT-Projekte selbstständig zu...

Wie eine intensivere Kundenorientierung Ihr Geschäft wachsen lässt
Strength is a strength is a strength, only when it is internal to you, it is relative and can transform the lives of your customers. Die zentrale Stärke – Wie eine intensivere Kundenorientierung Ihr Geschäft wachsen lässt Dieser Artikel beschäftigt sich mit einem...

Von wegen einfach!
Effiziente Lösungsansätze für logistische Herausforderungen des Buchversands und des Onlinebuchhandels Wer sich intensiver mit dem Onlinehandel beschäftigt, ist mit Sicherheit schon einmal auf diesen bekannten Branchenmythos gestoßen: Der Buchhandel sei leicht zu...

Low Code Development – Handlungsempfehlungen zu Planung und Einsatz
Low Code Development – eine Crisp RESEARCH Studie in Kooperation mit mgm Low Code ist in aller (IT-) Munde. Die vorliegende Studie von Crisp Research, in Kooperation mit mgm, präsentiert ein ganzheitliches Bild zum aktuellen Stand und Einsatz sowie den...
Ihr Ansprechpartner:
Raoul Breton