IT-MANAGEMENT & ORGANISATIONSENTWICKLUNG
Wir machen Ihre IT zum digitalen Herzstück.
Unsere Stärke:
Mit Erfahrung aus über 15 Jahren in der Reorganisation und Transformation von IT Organisationen führen wir unsere Kunden zu einer effektiven und effizienten IT mit Fokus auf den Menschen, die Technologie, die Strategie und Ihre Ziele.
IT-Organisationen
aufstellen
Wir begleiten Sie durch Transformationsprozesse und implementieren gemeinsam mit Ihnen eine effektive IT-Organisation mit prägnantem Organisationsdesign, starken Rollen, effektiver Governance, den richtigen Skills und dem optimalen Sizing.
IT-Technologie
gestalten
Wir verbinden Managementberatung mit technologischer Expertise. Unsere umsetzungsstarken Projektmanager helfen Ihnen bei der Auswahl und Implementierung der richtigen Technologien im Kontext Ihres Businesses.
IT-Services
managen
Unsere Lösungsmodelle zur Steuerung und Verbesserung des IT-Managements, Flexibilitätserhöhung und Kosten-Analyse sind Grundlagen für bessere Entscheidungen. Dabei setzen wir auf den Servicegedanken des Industrialisierten IT-Managements.
Digitalisierung
umsetzen
Neben der digitalen Roadmap definieren wir ein realistisches, modulares, steuerbares Digitalisierungsprogramm – und unterstützen bei Umsetzungen; z. B. in dem wir Programm oder Projekte managen und gemeinsam mit Ihnen OKRs entwickeln.
IT-Führungskräfte
befähigen
Mit unserem New Work Leadership Approach helfen wir Ihnen, wichtige Digital Leader in Ihrem Unternehmen zu entwickeln. So können Sie mit Hilfe dieser Impulsgeber ein modernes Mindset in Ihrer Organisation verankert.
Agiles Denken & Lernen
verankern
Wir helfen Ihnen dabei, agile Prinzipien, Rollen und Kompetenzen in Ihrer Organisation zu etablieren. Wir befähigen Ihre Mitarbeiter, flexibel an Rahmenbedingungen anpassbare, eigene Lösungsstrategien zu entwickeln.
News: IT-Management & Organisationsentwicklung

Hybrid Working: Wie wir den Prozess hin zu einer neuen Arbeitswelt gestalten
Ein Gespräch mit Stefan, Leiter eines Technologie- und Innovationsstandortes eines internationalen Landmaschinenherstellers. In seiner Funktion hat er mgm consulting partners damit beauftragt, gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe den Standort räumlich so zu verändern,...

Der IT-Mensch: wie ändert sich das Anforderungsprofil an die Mitarbeiter*innen der Zukunft?
Artikel-Serie „Die IT-Organisation der Zukunft“ Warum die Grenzen Ihrer IT-Organisation ins Wanken geraten, und warum Sie diese Grenzen neu überdenken sollten, welche Einflussfaktoren es auf die IT-Organisation gibt, und welche Auswirkungen diese Einflussfaktoren auf...

IT vom Kunden aus denken – Ist die produktorientierte IT-Organisation die Lösung?
Artikel-Serie „Die IT-Organisation der Zukunft“ Warum die Grenzen Ihrer IT-Organisation ins Wanken geraten, und warum Sie diese Grenzen neu überdenken sollten, welche Einflussfaktoren es auf die IT-Organisation gibt, und welche Auswirkungen diese Einflussfaktoren auf...

IT-Service, IT-Produkt, Nutzen, Möglichkeiten: Was liefert die IT-Organisation zukünftig? Und an wen?
Artikel-Serie „Die IT-Organisation der Zukunft“ Warum die Grenzen Ihrer IT-Organisation ins Wanken geraten, und warum Sie diese Grenzen neu überdenken sollten, welche Einflussfaktoren es auf die IT-Organisation gibt, und welche Auswirkungen diese Einflussfaktoren auf...

Ist das Teil der IT-Organisation oder gehört das ins Business?
Artikel-Serie „Die IT-Organisation der Zukunft“ Warum die Grenzen Ihrer IT-Organisation ins Wanken geraten, und warum Sie diese Grenzen neu überdenken sollten, welche Einflussfaktoren es auf die IT-Organisation gibt, und welche Auswirkungen diese Einflussfaktoren auf...

Wie technologische Trends die IT-Organisation verändern werden.
Artikel-Serie „Die IT-Organisation der Zukunft“ Warum die Grenzen Ihrer IT-Organisation ins Wanken geraten, und warum Sie diese Grenzen neu überdenken sollten, welche Einflussfaktoren es auf die IT-Organisation gibt, und welche Auswirkungen diese Einflussfaktoren auf...
Warum lösen sich die Grenzen der IT-Organisation der Zukunft auf? -Podcast mit Merle Best und Olaf Terhorst
“Ein stetig wachsender Wettbewerb in sehr engen Märkten, der Druck möglichst schnell, möglichst innovative Produkte am Markt anbieten zu können, eine extrem hohe Kundenorientierung, und ein Trend, der aus Technologien besteht, die ermöglichen, bestimmte...

Warum lösen sich die Grenzen der IT-Organisation auf? – Podcast mit Merle Best und Olaf Terhorst
“Ein stetig wachsender Wettbewerb in sehr engen Märkten, der Druck möglichst schnell, möglichst innovative Produkte am Markt anbieten zu können, eine extrem hohe Kundenorientierung, und ein Trend, der aus Technologien besteht, die ermöglichen, bestimmte...

Hybrid Leadership: Neue Ideen für Führung in der hybriden Arbeitswelt
Websession „Hybrid Leadership“ „Hybrid“ – früher häufig mit einer Antriebstechnik für Fahrzeuge verbunden, erfreut sich der Begriff seit der Coronakrise großer Beliebtheit zur Charakterisierung unserer neuen Arbeitswelt. Er beschreibt ein Gebilde aus zwei oder...

Organisationale vs. individuelle Rahmenbedingungen für Führung im digitalen Zeitalter in der Energiewirtschaft
Inhalt Digitalisierung als Enabler Organisationale Rahmenbedingungen Von der analogen in die Digitale Welt Individuelle Rahmenbedingugnen Die Unternehmenskultur neu gestalten Entwicklungsmöglichkeiten und Freiräume bieten Digitales Mindset ist auch Chefsache Fazit ...
Ihre Ansprechpartner:
Ilona Hartmann