Es geht ums Ganze!
SAP S/4HANA und Transformation
gehören zusammen.
Business-Chancen umfassend nutzen.
Prozesse neu denken.
Organisationsbremsen lösen.
Veränderungen managen.
„Mit unserem Wissen und unseren Erfahrungen in Veränderungskontexten wollen wir unsere Kunden befähigen, Veränderungen zielgerichtet im Rahmen der S/4 HANA Transformation herbeizuführen und die gesamte Organisation im Veränderungsprozess mitzunehmen, um so die Chancen der Digitalisierung zu nutzen.“
Julia Zydorek Change Management & Kommunikation
Eine SAP S/4HANA ERP Implementierung oder Umstellung ist eine Digitale Transformation, deren Chance und Potenzial nur mit Change Management und Transformationsmanagement richtig genutzt werden kann.
Hand in Hand – Wir verbinden die Perspektiven Business, IT, Prozesse, Mensch und Organisation
ERP-Implementierungen scheitern häufig an fehlender strategischer Orientierung, dem Festhalten an gewohnten Systemen, Applikationen und Prozessen, unzureichender Kompetenzentwicklung oder ungehörten Bedürfnissen von Kunden und Mitarbeitenden – und letztendlich an fehlender Führung und Business-Support.
WIR HABEN UNSERE EXPERTISE UND ERFAHRUNG AUS BUSINESS, IT UND ORGANISATION GEBÜNDELT.
Basierend auf diesen Erfahrungen haben unsere Expert*Innen das ADDVALUE Transformation Framework entwickelt – einen Rahmen, der dort ansetzt, wo Implementierungsdienstleister aufhören. ADDVALUE berücksichtigt die Aspekte, die über eine Implementierung hinausgehen, die aber essentiell für den Erfolg eines Projektes und damit die Geschäftsfähigkeit Ihres Unternehmens sind.
Es lehnt sich an SAP Activate an, arbeitet aber mit den Leistungsschwerpunkten eines umfassenden Transformationsprozesses, der weit über die technische Umsetzung hinausgeht: ADDVALUE verbindet die Perspektiven Business, IT, Prozesse, Menschen & Organisation. Damit ist Komplexität beherrschbar und entscheidet mit über den Erfolg im Wettbewerb.

„Wir nehmen die Herausforderungen der digitalen Transformation an und gestalten sie aktiv zusammen mit unseren Kunden – für eine starke Organisation mit begeisterten Menschen!“
Ariane Hager
Change Kommunikation
Potenziale heben – Chancen auf allen Ebenen
BUSINESS
- Basis für agile digitale IoT-basierte Geschäftsmodell-Entwicklung
- Höhere Markttransparenz
- Durchgängige Digitalisierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse
- Schnelle Datenerfassung und Verarbeitung großer Datenmengen in Echtzeit
- Basis für schnelle Prognosen, Ablauf-Simulationen, Reportings
- Individuelle und flexible Reporting-Strukturen
- Vereinfachte rollenbasierte Bedienung durch neues User Interface
IT
- Daten in einem Arbeitsspeicher (In-Memory-Datenbank)
- Geringerer Speicherbedarf mit deutlichen größeren Datenmengen
- Vermeidung von Daten-Redundanzen
- Hohe Geschwindigkeiten der SAP HANA-Datenbank
- Mehr Transaktionen mit gesteigertem Tempo
- Geringere Komplexität der IT Landschaft
- Geringere Betreuungsintensität
ORGANISATION
- Kontinuierlich ansteigende Wertschöpfung
- Freiwerdende Kapazitäten für höhere Wertbeiträge
- Höhere Kundenzentrierung
- Verschlankung und Neugestaltung der Prozesse
- Prozessorientierte Unternehmensstruktur
- Hohe Agilität im Umgang mit Marktdynamik und Komplexität
- Fokus auf User Experience mit gesteigerter Produktivität
„S/4HANA ist mehr als ein System. Es ist der Eintritt in eine neue Arbeitswelt mit großartigen strategischen Chancen. Gemeinsam mit unseren Technologie-Partnern stehen wir dafür ein, diese Chancen unserer Kunden zu realisieren – konsequent und nachhaltig.“
Matthias Uebel
Change Management & New Work
Entscheidend ist eine ganzheitliche Perspektive.
WAS WIR FÜR SIE TUN
Wir navigieren Unternehmen durch die komplexe SAP S/4HANA Transformation.
Eine digitale Transformation ist erfolgreich, wenn alle Perspektiven der Veränderung orchestriert werden. Wir begleiten unsere Kunden bei Veränderungen ihrer Digitalisierungs- und IT-Strategie sowie bei prozessualen und organisationalen Anpassungen. Gleichzeitig stehen auch die kontinuierlichen Entwicklung von Mitarbeitenden und Führungskräften auf der Agenda: Wir sorgen mit modernen Trainingsansätzen für optimale Lernerfolge.

„Der Umstieg auf S/4HANA bietet die Chance, wieder näher zum SAP-Standard zurückzukommen, gleichzeitig muss das neue System flexibel genug sein, um individuelle Geschäftsprozesse abzubilden.
Um hierbei die richtige Balance zu finden, nutzen wir zusammen mit unseren Kunden Process Mining-Tools, um Prozesse vor-, während und nach der Transformation zu analysieren und passgenau in S/4HANA abzubilden.“
Kathrin Eckhardt
Prozessmanagement & Process Mining
Business Change
Das wirtschaftliche Umfeld ändert sich schnell mit der Entwicklung neuer Technologien. Der Fokus auf die rein technische Migration, ohne die Vorteile der Technologien mit der strategischen Zielrichtung zu verbinden oder über neue Business-Modelle nachzudenken, führt zu Fehlentscheidungen. Wir helfen, Ihre S/4HANA Einführung zu einem Business-Projekt zu machen, sorgen insbesondere für die Anschlussfähigkeit zu S/4HANA und den nötigen Interessensausgleich von Business und IT.
Wir unterstützen bei:
- der Abstimmung über die strategische Zielrichtung
- der Analyse der Wertkette und Anforderungen von Kunden
- dem Aufzeigen der Business Chancen und Risiken durch S/4HANA
- der Ermittlung von Abhängigkeiten zu laufenden Business- und IT-Projekten
- dem Ausgleich der Interessen zwischen den Business-Bereichen und der IT
Process Change
Unabhängig vom Brown- oder Greenfield Ansatz – S/4HANA erfordert eine Veränderung von Prozessen. Herausforderung dabei ist, eine starke Nähe zum S/4HANA Standard herzustellen, ohne die individuellen wertstiftenden Bedürfnisse der Organisation zu vernachlässigen und für ausreichende Flexibilität zu sorgen. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, bestehende Prozesse im Rahmen der S4/HANA-Transformation zu hinterfragen und für die Zukunft anforderungsgerecht aufzustellen.
Wir unterstützen bei:
- der Geschäftsprozessanalyse (ggf. mit Process Mining)
- Fit-Gap / Fit-to-Standard Analysen und S/4HANA Abgleich
- Prozess-Standardisierung und Vernetzung
- Soll-Prozess Entwicklung
- Customer Journey Integration
WEITERFÜHRENDE ARTIKEL
People & Organization Change
Wer den Blick auf die technische Implementierung verengt, überfordert seine Organisation. Wer die Interessen einzelner Bereiche vernachlässigt und notwendige Veränderungen in Zusammenarbeit und Lernkultur nicht angeht, stärkt Fürstentümer und gefährdet das Projekt. Wir richten unseren Blick auf die Entwicklung angemessener Kompetenzen, wirksamer Arbeitsformen und auf eine Kultur des Miteinanders, Schritt für Schritt und mit nachhaltigen Effekten.
Wir unterstützen bei:
- der Transparenz der Erwartungen einzelner Stakeholdergruppen an Strukturveränderungen
- der Formulierung von Anforderungen an die Organisation (z.B. Agilität, Kundenzentrierung)
- der Entwicklung einer flexiblen Zusammenarbeit
- der kontinuierlichen Entwicklung der Arbeits- und Führungskultur
- effektiven Trainings für Anwender und Führungskräfte
- der Harmonisierung von Business und IT
- der Definition und stetigen Umsetzung einer Lernenden Organisation
WEITERFÜHRENDE ARTIKEL
System & Data Change
Ein Vorteil der S/4HANA Einführung als Digital Core ist, moderne Technologien wie IoT, Künstliche Intelligenz oder Customer Experience für das Unternehmen zu nutzen. Das ist nicht denkbar ohne Integrationsfähigkeit der Prozesse und ohne die Systemlandschaft auf Zukunftsfähigkeit zu prüfen, Abhängigkeiten zwischen den Systemen zu berücksichtigen und Risiken auszugleichen. Wir setzen uns ein für eine frühzeitige Bearbeitung dieser Aufgaben, verbunden mit einem professionellen Change und Kommunikationsmanagement.
Wir unterstützen bei:
- IT-Modernisierungsstrategie (Festlegung Ziel-IT-Landschaft mit S/4 als Digital Core)
- S/4HANA Implementierungsstrategie (z.B: Greenfield / Brownfield) und Implementierungsroadmap
- Data Governance (Konsistenz Stammdaten)
WEITERFÜHRENDE ARTIKEL
Transformation Management
Eine Transformation beinhaltet nachhaltige Veränderungen mit Auswirkungen auf allen Ebenen der IT, des Business und der Organisation. Gekennzeichnet durch hohe Wechselwirkungen wird eine Dynamik in der Transformation erzeugt, die nur mit einem agilen Management sowie mit umfassender Change und Kommunikationskompetenz zu bewältigen ist. Hier kommt es auf genaues Hinschauen der Entwicklungen und auf das feine Orchestrieren der Maßnahmen an.
Wir unterstützen bei:
- Erzeugen von Transparenz entlang des gesamten Transformationsprozesses
- Entwickeln einer geeinten Sicht auf den Veränderungsbedarf
- Verfolgen einer Programm-Roadmap und Governance nach agilen Prinzipien
- Ausbalancieren der Anforderungen aus Projekt- und Change-Management
- Führen einer effektiven Programm-Organisation mit einem motivierten Kern-Team
WEITERFÜHRENDE ARTIKEL
Ausgewählte Projektbeispiele
Wir bringen Kunden aller Branchen einen Mehrwert, die ihre Chancen in der Digitalisierung gewinnbringend nutzen und die Potenziale ihrer Organisation erweitern wollen. Gemeinsam erarbeiten wir Möglichkeiten, Effizienz, Geschwindigkeit und Transparenz nachhaltig zu steigern.
Unser Ziel: die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden.
Re-Start für SAP S/4HANA Programm:
Schaffen einer soliden Change-Basis bei internationalem Baustoff-Fachhändler
Wir sind für Sie da!
Unsere erfahrene Köpfe für Ihre S/4HANA Transformationen
Erfolgreiche S/4HANA Transformationen brauchen kreative Charaktere und Spezialisten auf ihrem Gebiet. Wir denken und handeln ganzheitlich und mit Fokus auf die Bedarfe unserer Kunden. Wir sind Teamplayer und bringen gemeinsam mit unseren Kunden und Technologie-Partnern die Transformation durch die Ziellinie.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!